Login
Logo Regionaljournal

Steiermark Magazin KW13/2023

Das Steiermark Magazin (23.03. - 30.03.2023) das Wochenmagazin aus der Steiermark für die Steiermark. Die Themen: 0:00 ...

54x
gesehen

0x
geteilt

LPD: Führerscheinprüfungen manipuliert

Führerscheinprüfungen manipuliert

Bereits im Dezember 2022 und erneut Dienstagnachmittag kam es in einer Fahrschule zum Versuch von manipulierten Führerscheinprüfungen. Zwei Beschuldigte werden angezeigt.

Gestern Nachmittag wurde ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von der Prüfungsaufsicht bei der Führerscheinprüfung in Graz dabei betreten, wie er mittels Minikamera im Ärmel seines T-Shirts zu betrügen versuchte. Mit einem Miniohrhörer sagte ihm ein bislang unbekannter Täter bei der Prüfung ein.

Zu einem ähnlichen Fall kam es bereits am 13. Dezember 2022. Bei diesem Fall kamen jedoch keine Minikamera und kein Miniohrhörer zum Einsatz. Es wurden dort bereits im Vorfeld die Computer der Fahrschule manipuliert, weswegen ein Fernzugriff auf die Geräte möglich war. Ein 35-Jähriger aus Graz, der diese Art der „Hilfe“ in Anspruch nahm wurde angezeigt.

Weitere Ermittlungen bezüglich der Täter sind im Gange. Von Beamten der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße konnten seit Herbst 2020 bereits über 90 gleiche strafbare Handlungen (teils österreichweit) mit rund 100 Beschuldigten bei der Staatsanwaltschaft Graz zur Anzeige gebracht werden.

227x
gesehen

0x
geteilt

FF Lassing: Schwerer Kreuzungsunfall in Lassing

Schwerer Kreuzungsunfall in Lassing

Mittwochfrüh ereignete sich auf der Landesstraße 740 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Kinder (10, 12) erlitten schwere Verletzungen. Die restlichen Beteiligten (63, 46, 23) erlitten leichte Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr früh. Dabei stießen die drei beteiligten Fahrzeuglenker in einem Kreuzungsbereich aus derzeit ungeklärter Ursache zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls erlitten die im Bezirk wohnhaften Unfallbeteiligten Verletzungen. Zwei Kinder (10, 12) welche sich im Fahrzeug ihrer 46-jährigen Mutter befanden, mussten mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen werden. Die restlichen Beteiligten befinden sich im LKH-Rottenmann bzw. in ärztlicher Behandlung. Einsatzkräfte der Feuerwehr (Rottenmann, Selzthal, Lassing) sowie die Rettung und ein Notarzt standen an der Unfallörtlichkeit im Einsatz.

222x
gesehen

0x
geteilt

HLW Fohnsdorf: <strong>HLW Fohnsdorf auf Schüleraustausch in der Toskana </strong>

HLW Fohnsdorf auf Schüleraustausch in der Toskana

Zehn Schülerinnen der HLW Fohnsdorf verbrachten vom 5.3. bis 12.3. eine lehrreiche Woche in der Toskana. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Jasmin Morak und Judith Knauseder, die das Erasmus-Projekt planten und ein vielseitiges Programm mit der Partnerschule auf die Beine stellten. Die Schülerinnen kamen in Florenz bei italienischen Gastschülerinnen unter und hatten so die Möglichkeit, in das Leben und die Kultur Italiens einzutauchen.

Höhepunkt der Reise war zweifelsohne der Besuch der größten Kuppel der Welt. Die Schülerinnen bestiegen diese gemeinsam und wurden mit einem atemberaubenden Blick auf Florenz belohnt. Aber auch die Stadtbesichtigungen von Lucca und Pisa waren ein Erlebnis. In Lucca machten sie eine Radtour entlang der alten Stadtmauer und genossen dabei den Ausblick auf die Stadt. In Pisa stand natürlich der weltberühmte schiefe Turm auf dem Programm, den die Schülerinnen und Schüler bestaunen konnten.

Die Woche war aber nicht nur geprägt von Sightseeing und kulturellen Erlebnissen, sondern auch von wertvollen zwischenmenschlichen Begegnungen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance, neue Freundschaften zu schließen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Für die Schülerinnen der HLW war es eine einzigartige Reise voller neuer Eindrücke und Erlebnisse. Sie genossen das italienische Essen, das tolle Wetter und die beeindruckende Architektur.

Nach einer Woche voller unvergesslicher Erlebnisse ging es schließlich wieder mit dem Zug zurück nach Österreich. Die Reise war für alle Beteiligten ein Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Schülerinnen der HLW Fohnsdorf freuen sich schon sehr auf das Wiedersehen mit den Italienerinnen im Mai.  

234x
gesehen

0x
geteilt

Der Weg zum CEO eines Technologieunternehmens

26 Jahre ist es her, als Markus Gruber, Gründer und CEO von Selmo Technology die damalige Qualifizierung, ‘Automatisierungstechnik und C-Programmierung’ im Schulungszentrum Fohnsdorf abschloss.

Er war immer schon fasziniert vom Programmieren: “Mit 17 Jahren entdeckte ich meine große Leidenschaft — die Maschinenautomatisierung. Nach meiner Lehre als Elektriker folgte ich dieser Leidenschaft. Das Schulungszentrum Fohnsdorf war für mich der Einstieg in die Automatisierungstechnik.

Sein erster Job als SPS-Programmierer war in der Automobilbranche. Seine Tätigkeiten umfassten die Elektrokonstruktion, die Programmierung und die Inbetriebnahme von Maschinen. Dort wurde ihm bewusst, dass seine Art der Programmierung sich von der herkömmlichen Methode unterscheidet — der Grundstein für sein jetziges Tech-Unternehmen wurde gelegt.

Mit diesem Antrieb begann er ein Studium am CAMPUS02. Er hat erfolgreich die Universitätsabschlüsse in Automatisierungstechnik & Wirtschaft sowie Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik absolviert.

Im Jahr 2019 wurde er mit dem Innovationspreis der Technischen Universität in Graz ausgezeichnet. Er gründete Selmo Technology GmbH und beschäftigt nun mehr als 20 Teammitglieder. Das österreichische Patentamt nominierte Selmo Technology für das “Staatspreis Patent” im Jahr 2022 für das Sequence Logic Modelling Verfahren.

“Weiterbildung schafft neue, grenzenlose Möglichkeiten, wenn man diese nutzt. Die Zeit im SZF war nicht nur lehrreich, sondern verbindet auch durch hohen Teamgeist und guter Kollegialität.” Mit auf den Weg gibt er: “Nichts ist unmöglich. Wenn man jeden Tag das Gleiche tut, dann kann man keine Verbesserung erwarten.”


Kooperation Selmo Technology und Schulungszentrum Fohnsdorf

Zurück zum Ursprung: Um allen interessierten Personen die Selmo Solution Programme zugänglich zu machen, hat Selmo Technology die Selmo Academy gegründet und setzt dabei auf die Kompetenzen des Schulungszentrum Fohnsdorf.

 Mit dem Selmo Studio Tool wird ein Standard in der Maschinenprogrammierung gesetzt. Wenn auch Sie mit dem Selmo Studio effizient arbeitende Maschinen programmieren möchten, bietet die Selmo Academy folgende Workshops an:


SELMO BASICS PROGRAM BEGINNER

Wo: Schulungszentrum Fohnsdorf

Wann: Mo 17.04. - Do 20.04.2023 und Mo 24.04. - Do 27.04.2023

Preis: 1.990 € / Person - inkl. Verpflegung

Für jede und jeden auch ohne SPS-Erfahrung.

Informationen und Anmeldung


SELMO BASICS PROGRAM EXPERTS

Wo: Schulungszentrum Fohnsdorf

Wann: Mo 24.04. - Do 27.04.2023

Preis: 1.280 € / Person - inkl. Verpflegung

Schulung für SPS-Expert*innen.

Informationen und Anmeldung

201x
gesehen

0x
geteilt

Schweisser (m/w/d)

Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei der AAB ASCO Apparatebau GmbH - einem Partnerunternehmen der ASCO Group International!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich gleich per Mail: office@asco-aab.at
oder telefonisch: 
+43 676 84 180 2800 (Andreas Rothleitner) oder 
+43 676 84 180 2740 (Christian Mottnik)

ASCO Apparatebau GmbH, Framrach 39, 9433 St. Andrä im Lavanttal Bezahlung laut Kollektivbetrag mit Bereitschaft zur Überzahlung.

71x
gesehen

0x
geteilt

Schlosser (m/w/d)

Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei der AAB ASCO Apparatebau GmbH - einem Partnerunternehmen der ASCO Group International!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich gleich per Mail: office@asco-aab.at
oder telefonisch: 
+43 676 84 180 2800 (Andreas Rothleitner) oder 
+43 676 84 180 2740 (Christian Mottnik)

ASCO Apparatebau GmbH, Framrach 39, 9433 St. Andrä im Lavanttal Bezahlung laut Kollektivbetrag mit Bereitschaft zur Überzahlung.

59x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Alles rund ums Kind beim Kinderbasar

Alles rund ums Kind beim Kinderbasar

Mehr als 500 BesucherInnen konnten sich im Kulturhaus an 40 Verkaufsständen Schnäppchen aller Art ergattern.

Beim Glücksrad, welches bei den Kindern besonders beliebt war, gab es viele tolle Preise zu gewinnen und ein Zuckerwattestand versüßte so manch einem den Vormittag. Als Abschluss lies Zauberer Gabriel mit beeindruckenden Tricks nicht nur die kleinen BesucherInnen staunen.

253x
gesehen

0x
geteilt

Stadtfeuerwehr Murau - Facebook: Am Samstag fand wieder die Josefikneipe im Rüsthaus statt.

Am Samstag fand wieder die Josefikneipe im Rüsthaus statt.

Unsere "Seppen", Josef Reiner und Josef Spreitzer, wurden mit einer Flasche Wein geehrt und im Anschluss wurde der traditionelle Sauschädelschmaus, zubereitet von Karin und Manuel Illitsch, serviert.

285x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Sie sind auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften?

Sie sind auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften?

Nutzen Sie das Potential von Menschen mit Behinderung!

Das "Netzwerk Berufliche Assistenz" kurz NEBA informiert und begleitet Firmen umfassend zum Thema "Arbeit & Behinderung"

Nähere Infos finden Sie hier:

Ansprechperson für die Region Murau Murtal - Frau Johanna Bayer

213x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Zeltweg - Facebook: Neues offizielles Krisentelefon für die Steiermark

Neues offizielles Krisentelefon für die Steiermark

Mit @psy.not steht allen Steirerinnen und Steirern ab sofort eine kostenfreie 24-Stunden-Notfall-Hotline zur Verfügung.

Anrufen kann man beispielsweise, wenn…

  • man sich in einer akuten Krise befindet und nicht mehr weiterweiß.
  • man suizidale Gedanken hat.
  • es Freunden oder Familienangehörigen nicht gut geht und dies einen selbst belastet.

Ein Team aus geschulten Experten steht rund um die Uhr und jeden Tag, auch an Feiertagen und Wochenenden, zur Verfügung.

Die Hotline ist 100 % anonym und kostenlos!

  • Die Hotline-Nummer: 0800/449933

Bitte diesen Beitrag teilen, um mehr Leute zu erreichen, die Unterstützung brauchen!

146x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Weiterbildung - für JEDE/N

Weiterbildung - für JEDE/N

Bei ASCO steht die ständige Aus- und Weiterbildung für ALLE im Vordergrund.

Darum werden jedes Jahr Kurse und Schulungen organisiert - egal ob Lehrling, Fachkraft oder Projektleiter

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern ;) ganz unter dem Motto „Man lernt nie aus“

80x
gesehen

0x
geteilt

Hallo Frühling!

Wir im Seniorenheim Gehard haben den Frühling mit offenen Armen willkommen geheißen.

Nach einem langen Winter war es eine Freude, die ersten Frühlingsblumen zu erblicken. Bei unserem Spaziergang durch den Garten gab es viel zu entdecken: Krokusse, Schneeglöckchen, Primeln und sogar schon die ersten Tulpenblätter haben sich an die Sonne gewagt. Die zarten Blüten und die frischen Farben zauberten ein Lächeln auf unsere Gesichter und erfüllten uns mit Freude und Hoffnung.

Als wir ins Seniorenheim zurückkehrten, beschlossen wir, den Frühling auch ins Haus zu holen. Wir schmückten die Gänge und Aufenthaltsräume mit bunten Blumen, frischen Blättern und fröhlichen, selbstgebastelten Dekorationen. Alle halfen fleißig mit und hatten Freude daran, wie der Frühling immer mehr in unserem Haus Einzug hielt. Das animierte einige sogar dazu, fröhliche Frühlingbilder zu machen.

Während des Dekorierens unterhielten wir uns über unsere Lieblingsbeschäftigungen im Frühling. Einige BewohnerInnen erzählten von Gartenprojekten oder wie sie früher mit ihren Familien Frühlingswanderungen oder Picknickausflüge gemacht haben.

Alle genossen es, den Frühlingsbeginn gemeinsam zu erleben und sich über Erinnerungen und Wünsche auszutauschen. Der Frühling hat uns erneut gezeigt, dass das Leben voller Schönheit und Veränderungen ist. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten weitere schöne Stunden im Freien zu erleben und die Schönheit des Frühlings zu genießen.

"Frühling ist die Musik der Natur!" Monika Minder

199x
gesehen

1x
geteilt

FF Metnitz: Bauer zündet eigenen Wald an

Bauer zündet eigenen Wald an

Am Dienstag gegen 10:00 Uhr verheizte ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mehrere Papiersäcke von landwirtschaftlichen Futtermitteln,(allen Medienmeldungen zur Waldbrandverordnung zum trotz) unmittelbar neben einem Waldstück des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebs im Bezirk St. Veit an der Glan. Aufgrund des aufkommenden Windes und des dadurch verstärkten Funkenfluges, geriet die angrenzende trockenen Böschung und in weiterer Folge das felsdurchsetzte, mit Sträuchern bewachsene Gelände im Ausmaß von ca. 5000m2 in Brand. Der 34-jährige verständigte die FF nachdem seine Löschversuche erfolglos blieben. Im Einsatz standen die FF St. Salvator, FF Metnitz, FF Grades, FF Friesach, FF Zeltschach, FF Micheldorf mit 12 Fahrzeugen und ca. 70 Kammeraden. Durch den Löscheinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf den dahinter befindlichen Wirtschaftswald verhindert werden. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

960x
gesehen

0x
geteilt

Zerspanungstechniker – CNC Programmierer & CAM (m/w/d)

ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs-Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling-Technik spezialisiert.

Zur Verstärkung unseres Teams im Murtal suchen wir eine/n ZERSPANUNGSTECHNIKER, CNC Programmierer & CAM (m/w/d)

Aufgaben:

  • CNC Bearbeitung von Maschinenbauteilen als Einzelteile oder Kleinstserien auf mittleren bis großen Bearbeitungsmaschinen
  • Lesen von Fertigungszeichnungen, Optimierung von Fertigungs- zeichnungen im Bezug auf Zerspanung
  • Selbstständiges Rüsten und Einstellen von Bauteilen
  • CNC Programme erstellen, optimieren und korrigieren
  • Festlegen der Bearbeitungswerkzeugkonzepte, Werkzeugoptimierung
  • Messen von Werkstücken & Erstellen von Messberichten
  • Optimierung der Rüst- & Fertigungsstrategie
  • Optimierung der Fertigungs- und CAM-Prozesse

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in Bedienung von CNC-Steuerungen (vorzugsweise Haidenhain)
  • 3-5 Jahre Erfahrung in der Zerspanung von mittleren und großen Einzelkomponenten
  • Mind. 3 Jahre Erfahrung in der CNC Programmierung sowie im Umgang mit CAM Systemen
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein & Sicherheitsbewusstsein
  • Selbstständige & eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Präzision
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Entwicklung

Entlohnung ab EUR 2.372,19 brutto / Monat auf Vollzeitbasis gemäß KV für Arbeiter im Eisen- und Metallgewerbe in der LG 3. Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!

Ihre Bewerbungen per E-Mail senden sie bitte an office@atm-recyclingsystems.com

536x
gesehen

1x
geteilt

KS: Einbruch in mehrere Hotelzimmer

Einbruch in mehrere Hotelzimmer

Sonntagabend verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter auf der Turrach Zutritt zu mehrere Hotelzimmern und stahl Bargeld. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Gegen 20:15 Uhr wurde eine männliche Person vom Hotelbesitzer im Vorraum eines Hotelzimmers auf frischer Tat betreten und angehalten. Als der Geschädigte sich mit dem Unbekannten zur Rezeption ins Erdgeschoss begab, flüchtete der Täter. Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte eruiert werden, dass sich der unbekannten Täter durch Nachsperre mit einem entwendeten Zentralschlüssel Zutritt zu mehrere Hotelzimmer verschafft hatte und vorwiegend Bargeld gestohlen hatte.

1199x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: „Beim Schnuppern hat es mir gleich getaugt“

„Beim Schnuppern hat es mir gleich getaugt“

Luca war bei ASCO schnuppern und war sofort begeistert. Daher hat der 17-Jährige hier seine Stahlbautechniker-Lehre gestartet.

Wie bist du auf die Idee gekommen, eine Lehre bei ASCO zu beginnen?

Luca: Ich habe ASCO schon gekannt, da Bekannte von mir hier arbeiten und ich nicht weit entfernt von hier daheim bin. Ich war dann hier schnuppern und es hat mir gleich getaugt.

Was gefällt dir besonders an deiner Lehre?

Luca: Die Kollegen sind sehr lieb und die Arbeitszeiten sind gut. Wir beginnen um 6 Uhr früh und arbeiten bis 14:30 Uhr. Das frühe Aufstehen macht mir nichts aus und am Nachmittag hat man noch viel Freizeit. Das Schweißen und Zusammenbauen macht mir auch sehr viel Spaß.

Gibt es bei ASCO auch Benefits für die Lehrlinge und Mitarbeiter?

Luca: Wir bekommen immer wieder Fußballkarten und schauen uns die Spiele gemeinsam an. Es gibt sogar Karten für Champions-League Spiele.

Du willst auch eine Karriere mit Lehre bei ASCO starten?

Hier findest du alle Infos dazu https://www.asco.co.at/karriere-mit-lehre/

198x
gesehen

0x
geteilt

Starke Region Murau Murtal - Facebook: Land- und Forstwirt:innen aufgepasst - jetzt Förderung einreichen!

Land- und Forstwirt:innen aufgepasst - jetzt Förderung einreichen!

Ab 15. Februar 2023 können Land- und Forstwirt:innen im Rahmen des Programmes 𝗳ü𝗿 𝗹𝗮𝗻𝗱- 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗼𝗿𝘀𝘁𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗲 „𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗮𝘂𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻𝗵ö𝗳𝗲" zur Förderung einreichen.

Ziel der Ausschreibung ist es, für land- und forstwirtschaftliche Betriebe durch den Umstieg auf erneuerbare Energieträger den dauerhaften Ausstieg aus fossiler Energie umzusetzen und damit die Versorgungssicherheit in der Land- und Forstwirtschaft zu erhöhen.

Weitere Infos: https://bit.ly/3FCW96y

332x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: JOBS JOBS JOBS

JOBS JOBS JOBS

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧.𝗝𝗢𝗕? Wir suchen dich!

  • Projektmanager:in | Holzinnovationszentrum GmbH
  • Zerspanungstechniker:in (m/w/d) | NZ Hydraulikzylinder GmbH
  • Assistenz Leitung Produktion Walzwerk/Wärmebehandlung | Stahl Judenburg GmbH
  • ERP Software Developer:in | SKF Sealing Solutions Austria GmbH
  • Elektriker:in / Elektroniker:in (m/w/d) | Leiter:in Entwicklung (m/w/d) | AL-KO Production Austria GmbH
  • ... und viele mehr!

Alle Jobs findest Du auf:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

253x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr St. Stefan ob Leoben - Facebook: Achtung Waldbrandgefahr

Achtung Waldbrandgefahr

Derzeit herrscht eine differenzierte Gefahrensituation in der gesamten Steiermark. Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass im Frühjahr die Gefahr von Waldbränden als sehr kritisch einzustufen ist. Insbesondere das prognostizierte warme und trockene Wetter lässt die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen deutlich ansteigen.

Mehr Infos hier: https://bit.ly/406U3Ew

185x
gesehen

0x
geteilt