Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Ex-Bundespräsident-Kandidat und Frontmann der Wiener Punkband „Turbobier“, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben ein Kabarettprogramm verfasst. Es ist eine Sammlung von feinen G‘schichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht. Vom Streifzug durch die Niederungen der österreichischen Innenpolitik, über Zukunftsvisionen bis hin zur Flora und Fauna eines Tourbusses – davon, und von noch viel mehr handeln die verschiedenen Anekdoten des Gründers der Bierpartei.
Karten: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, Tel.: 03512/86621, Mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at und bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com.
Verbringen wir einem Nachmittag voller Spaß, bei der Osternesterlsuche der FF-Fohnsdorf.
... für Kindergartenkinder (ab 4 Jahren) und Volksschulkinder (bis 3. Klasse)
Mit Spiel, Spaß und Balance begeben wir uns auf eine Reise durch die Evolution.
Über unseren Körper gleichen wir Unsicherheiten aus und erlangen neue Balance im Urvertrauen, erleben uns im Rückzug und in Aktivität, und gleichen Spannungen auf den Ebenen der Körper- und Gefühlssicherheit aus. Wir erfahren in der Gruppe den Unterschied zwischen Dazugehören und Individualität und erspüren den Wert des eigenen Rhythmus. Mitgefühl und Kooperation eröffnen uns die Entwicklungsstufe des Menschen.
Über die 3B-Methode® schaffen wir einen Raum/Rahmen, um in Beziehung zu kommen und die Bereitschaft für Veränderung zu ermöglichen. Über Bewegungen bringen wir Spannungen und empfundenen Stress in Ausgleich. Wir erfahren neue Lösungsstrategien, Selbstwirksamkeit und mehr... dadurch eröffnen sich wieder neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
Durch das gezielt ausgewählte evolutionspädagogische Spielangebot in Verbindung mit der 3B- Methode® kommt Ihr Kind mit unserer Begleitung in Balance - somit kann eine Kompetenzerweiterung stattfinden.
Anmeldung und nähere Informationen:
Das ist ein Konzert des Bezirks-Jugend-Blasorchesters Knittelfeld unter der Leitung des Musikschuldirektors Mag. Klaus Mühlthaler statt. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Musikschule und des Blasmusikverbandes Knittelfeld.
Karten sind bei allen Mitwirkenden, in der Musikschule Knittelfeld, bei allen Musikvereinen des Blasmusikbezirkes und beim Kulturamt Knittelfeld erhältlich. Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Schauspieler Johannes Silberschneider liest Herms Fritz und singt zur Musik von Stub'n Tschäss. Er gibt die Lyrik vom Grazer Mundartdichter und Allround-Künstler Herms Fritz ironisch, provokant, verständlich und makaber, aber ohne trivial zu sein, zum Besten. Schräg, witzig und steirisch. Mit der Band Stub'n Tschäss (Austropop Legende Kurt Gober, Klaus Ambrosch und Chris Seiner) bereichert er die Performance mit Jazz-Standards und Rocksongs der 50er. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert.
Karten: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, Tel.: 03512/86621, Mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at und bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com.
Die Legende ist zurück! Die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4 hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropops mit im Gepäck. Bei diesem Konzert gibt es die unvergesslichen Hits wie „Zwickt's mi, i man, i tram“, „Da Hofa“, „Für immer Jung“, „Jö Schau“ oder „I am from Austria“ live auf der Bühne!
WIR4, das sind Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer. Sie waren und sind als Produzenten, Texter, Musiker, Arrangeure oder Frontmen an vielen Liedern der modernen österreichischen Musik beteiligt. Von Falco bis Ludwig Hirsch, von Georg Danzer bis Wolfgang Ambros, bis hin zur legendären Band Austria 3 (A3) hinterlassen sie ihre musikalischen Spuren.
Karten: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, Tel.: 03512/86621, Mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at und bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com.
Wenn Die Blase das Kommando übernimmt.
... ein Vortrag zum Thema Inkontinenz mit Claudia Siegmund, DGKP.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
+43 699 16005023
Eine Komödie über Liebe, Ehe, Seitensprünge und den unbändigen Drang nach Wahrheit. Fugu bringt die Wahrheit so richtig ins Rollen!
Therese und Ludwig wollen ihre Affäre bei einem gemeinsamen Abendessen, in einem exklusiven japanischen Restaurant, ihren Ehepartnern gestehen und mit ihnen offen und kultiviert darüber diskutieren. Zunächst scheint das Unterfangen tatsächlich zu gelingen. Doch dann kosten alle vom Kugelfisch, dessen Gift unerwartet euphorische Zustände auslöst. Die Hemmungen fallen und schließlich jagt ein pikantes Geständnis das nächste.
Karten: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, Tel.: 03512/86621, Mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at und bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com.