Hermann und eine ATM Paketierpresse für unseren Kunden in Polen.
Mehr dazu findest Du unter: https://www.atm-recyclingsystems.com/baling/
Lieber Alexander und Markus, herzlichen Dank für 20 Jahre Mitarbeit im Unternehmen.
Liebe Eva, lieber Andreas und lieber Christian, herzlichen Dank für 15 Jahre Mitarbeit im Unternehmen.
Liebe Elisabeth, lieber Werner, lieber Nihad, lieber Kevin, herzlichen Dank für 10 Jahre Mitarbeit im Unternehmen.
Danke für eure langjährige Zuverlässigkeit, eure Treue und euren gewissenhaften Einsatz!
Unser Team hat eine weitere Anlage fertig gestellt. Vielen Dank für Euren zusammenhält und Einsatz.
Alle aktuellen Stellen findest Du auf unserer Website:
Steirischer Metallrecycling-Technik-Spezialist plant Eintritt in neue Märkte
Unsere Expertin für Finanzierung- und Förderberatung Marion Kikinger besuchte Mitte Juli gemeinsam mit Christina Ulrich (Projekt Restart Export) die ATM Recyclingsystems GmbH in Fohnsdorf.
Im Fokus des gemeinsamen Austausches mit Andreas Anbauer und Rene Krall standen insbesondere Exportförderungen der Internationalisierungsoffensive „go international“ und das Projekt Restart Export.
Wie zahlreiche Exporteure ist auch das steirische Unternehmen von Umsatzeinbußen in Russland und Weißrussland betroffen. Diese freien Ressourcen werden nun genutzt, um sich verstärkt der Erschließung neuer Märkte zu widmen.
Die Markteintrittsförderung von „go international“ kann 75% der Projektkosten fördern. (Russland-Paket)
„Wir als ATM Recyclingsystems GmbH sehen im Wegfall des Russischen und Weißrussischen Marktes eine enorme Herausforderung und zugleich auch eine große Chance für die Zukunft. Eines unserer Ziele ist eine weitaus intensivere Nutzung bzw. Recycling von Sekundärrohstoffen und damit eine Kreislaufwirtschaft, die mit partiellem Ausfall des Primärrohstofflieferanten Russland nun de facto wichtiger werden wird. Dank des Wirtschaftsförderungsprogrammes der WKO und dem ICS haben wir ausgezeichnete fachliche Unterstützung für mehr Handlungsspielraum im Erreichen unserer Ziele.“
Das Fernheizwerk Gossensass im schönen Südtirol (6 km nördlich von Sterzing) erhält von uns neue Aschecontainer, welche in unserer Werkhalle gerade gefertigt werden.
Im Zuge von umfangreichen Servicearbeiten werden unter anderem diese Aschecontainer von unserem Biomasse-Serviceteam Ende September 2022 in der Anlage in Südtirol montiert.
Wir bedanken uns für die Beauftragung.
Am kleinen Modell unserer Brikettierpresse können unsere Lehrlinge zunächst in kleiner Dimension den genauen Aufbau unserer Anlagen kennenlernen, bevor sie ihre Kenntnisse dann bei den großen Pressen einsetzen.
170 Gäste feierten am 1. Juli das 25-jährige ASCO-Jubiläum. Im Vordergrund des familiären Festes standen dabei die Mitarbeiter des Unternehmens.
Am 1. Juli 2022, auf den Tag genau 25 Jahre nach der Gründung der ASCO Anlagenbau Consulting GmbH am 1. Juli 1997, hat das Lavanttaler Stahlbauunternehmen seine Mitarbeiter mit ihren Familien zur großen Jubiläumsfeier eingeladen. „Das Motto unseres 25-jährigen Festes war, mit jenen Menschen zu feiern, die maßgeblich für den Erfolg unseres Unternehmens verantwortlich sind: Und das sind unsere Mitarbeiter. Ohne ihren Einsatz und ihre Leidenschaft würden wir nicht dort stehen, wo wir heute sind“, sagt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
170 Personen waren bei der familiären Feier mit dabei. Bei einer Betriebsführung hatten die Familien der Mitarbeiter die Gelegenheit, das gesamte Unternehmen kennenzulernen und dabei auch live zu erleben, wie die tägliche Arbeit abläuft.
„Es macht mich stolz, dass alle unserer Einladung gefolgt sind“, sagt Kügele. Denn neben dem aktuellen Team und den Geschäftspartnern der ASCO Group International waren auch ehemalige Mitarbeiter eingeladen, die bereits in Pension sind. Wie jedes Jahr wurde das Sommerfest auch dazu genutzt, um Mitarbeiter für ihre langjährige Mitarbeit zu ehren. Dabei wurden neun Mitarbeiter ausgezeichnet, die ihr 10-, 15- oder bereits 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert haben.
„Nachhaltiger Erfolg kann nur gemeinsam im Team ent- und bestehen. Eines der Erfolgsgeheimnisse von ASCO sind daher unsere Mitarbeiter, bei denen ich mich sehr herzlich für ihr Engagement bedanke!“, betont der ASCO-Geschäftsführer, der bei der Feier vom ASCO-Team mit einem Geschenk überrascht wurde. „Vielen Dank auch für dieses tolle Geschenk. Man sieht, dass sich die Mitarbeiter wirklich viele Gedanken gemacht haben, womit sie mir eine Freude machen können“, so Kügele.
Damit ASCO nach der gelungenen Feier gleich am darauffolgenden Montag in die nächsten erfolgreichen Jahre starten kann, haben das ASCO Führungsteam und die Lehrlinge noch am Samstag alles wieder aufgeräumt. „Auch dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken“, sagt der ASCO-Geschäftsführer.
Mit welcher Anlage erzielt man eigentlich die besten Ergebnisse beim Brikettieren? Oder mit welchem Druck muss welches Material gepresst werden, um optimale Pressresultate zu erzielen? Diesen Fragen geht man in Zukunft im ATM Technology Center auf den Grund.
Zum Artikel: https://www.atm-recyclingsystems.com/de/2022/07/08/testcenter
Du interessierst dich für Metalltechnik und möchtest deine Karriere in einem erfolgreichen Unternehmen starten? Dann bewirb dich bei uns!
In unserem Betrieb arbeitest du mit Edelstahl und bist von Anfang an aktiv bei allen Projekten dabei.
Wer hart arbeitet, muss sich auch gesund und schmackhaft ernähren. Daher gibt es seit wenigen Tagen ein warmes Mittagsmenü für unser Team.
Was 1997 mit Pioniergeist, Vision und viel Engagement begonnen hat, ist mittlerweile zu einem führenden Unternehmen im Bereich Stahlbau geworden. Gegründet wurde die ASCO Anlagenbau Consulting GmbH von Ing. Claus Kügele. Ganz nach dem Motto „ASCO – power play in steel“ hat sich das Unternehmen mit Sitz in Framrach mit den Kompetenzen im Stahl-, Mast- und Hallenbau national und international einen Namen gemacht.
Die Stärke von ASCO liegt vor allem in komplexen und herausfordernden Stahlbaukonstruktionen. Dazu zählen beispielsweise der Industriestahlbau und Schweißkonstruktionen für den Maschinen- und Anlagenbau. ASCO ist dabei ein Komplettanbieter von der Planung bis zur Montage.
Als familiäres Unternehmen setzt ASCO auf die Werte Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Eines der Erfolgsgeheimnisse des Unternehmens sind seine rund 95 Mitarbeiter, die sich durch ihre Expertise, Leidenschaft und Einsatzfreude auszeichnen. Einen besonderen Stellenwert legt ASCO daher auf die Aus- und Weiterbildung des gesamten Teams und speziell auf die Lehrlingsausbildung. Aufgrund des großen Geschäftserfolgs ist das Unternehmen immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die das ASCO-Team ergänzen.
Ing. Claus Kügele
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen die Website der AAB ASCO Apparatebau GmbH ab sofort in einem neuen, modernen Look & Feel präsentieren dürfen. Die neue Website gibt durch ihre neue Struktur einen guten Einblick in unsere Tätigkeitsbereiche und Jobmöglichkeiten.
Unsere Abteilung „Service Heizkraftwerke“ hat einen Auftrag in Sillian/Osttirol im 2. Quartal 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Das über vier Generationen hinweg bestehende Familienunternehmen Brüder Theurl GmbH hat uns für den Einbau eines neuen Schubbodens beim hauseigenen Biomasse-Heizkraftwerk beauftragt.
Von der Planung, Vorfertigung bis hin zur Endmontage konnten wir diesen Auftrag termin– und qualitätsgerecht zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abwickeln.
Die Fa. Brüder Theurl GmbH, welche ein zuverlässiger Partner in den Bereichen Brettschichtholz, Schnittholz, Hobelware, Abbundleistungen und CLTPLUS-Massivholzplatten ist, setzt seit Jahrzehnten auf gesunde Kreislaufwirtschaft rund um den Rohstoff Holz.
Umso mehr freut es uns, dass der neue Schubboden den Betrieb des Biomasse-Heizkraftwerkes für viele Jahre wieder gewährleistet.
Wir bedanken uns recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Du bist der geborene Designer, der die Extra Mile nicht jedes Mal braucht, um etwas Fesches zu zaubern?
Jetzt bewerben info@mcs-onlinemarketing.com
Unsere Arno®Sort Siebtrommel reduziert Verschleißkosten und Energieverbrauch im nachgelagerten Recyclingprozess und erhöht außerdem die Qualität von Briketts.
Die Siebtrommel ist in drei Größen erhältlich und kann sowohl stationär als auch mobil betrieben werden.
Vom Manager zum Unternehmer: Alex Kügele steigt 2006 ins Unternehmen ein und übernimmt die Geschäftsführung der ATM Recyclingsystems GmbH.
Nach dem tragischen Unfall von ASCO-Mitgründer Walter Melcher war es notwendig, das Unternehmen neu aufzustellen und neue Management-Ressourcen ins Haus zu holen. „Um den erfolgreichen Weg fortzusetzen, den ich mit Walter begonnen habe, musste ich wieder einen Geschäftspartner finden. Wir hatten mehrere Optionen. Nach reiflicher Überlegung war ich überzeugt, dass mein Bruder Alex am besten geeignet ist, das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen“, sagt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Welche Qualifikationen und Erfahrungen bringt Alex Kügele ins Unternehmen mit? Nach der Molkerei- und Käsereiwirtschaft-Lehre hat er am zweiten Bildungsweg die HAK-Matura nachgeholt sowie ein Marketing-Studium erfolgreich abgeschlossen. Als Geschäftsführer der Karnerta in Klagenfurt hat Alex Kügele wertvolle Erfahrungen im Management gesammelt.
„Seine Konzern- und meine Start-up-Erfahrung haben sich sehr gut ergänzt“, so Claus Kügele. Mit 1. Juli 2006 hat Alex Kügele dann die Geschäftsführung der ATM Recyclingsystems GmbH übernommen, nach drei Jahren Aufbauarbeit hat sich Claus Kügele aus der operativen Führung zurückgezogen.
Dieser Einstieg und die Entwicklung vom Manager zum Unternehmer war für Alex Kügele durchaus eine persönliche Herausforderung. Dass es so gut funktioniert, liegt auch an der Harmonie zwischen den beiden Brüdern. „Wir waren selbst überrascht, wie ähnlich wir uns sind, da wir ja nicht wussten, ob wir auch geschäftlich gut zusammen passen. Aber es hat sich ein blindes Verständnis zwischen uns entwickelt. Alex hat einen richtigen Schub ins Unternehmen gebracht“, so Kügele.
Aus dieser Zusammenarbeit ist in Folge die ASCO-Gruppe entstanden. Sie besteht aktuell aus 11 Unternehmen und deckt ein Leistungsspektrum vom Engineering über Stahl-, Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu Service und Automatisierung ab.
Wie sich die ATM Recyclingsystems GmbH unter der neuen Führung entwickelt, darum geht es in Teil 7 der Jubiläumsserie „25 Jahre ASCO“.
Wenn eine neue Anlage den Betrieb verlässt und sich auf den Weg zu unseren Kunden auf der ganzen Welt macht, dann ist das immer wieder etwas was unser Team stolz macht.
Die heutige Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf war ein voller Erfolg. Zahlreiche interessierte Fachkräfte und potenzielle Lehrlinge haben uns am Stand besucht und sich über unser Unternehmen informiert. Wir hoffen, wir konnten viele für eine Karriere im Bereich Metallrecycling begeistern.
Unsere aktuell ausgeschriebenen Jobs sind auch auf unserer Website zu finden:
Nicht bei ATM Recyclingsystems...
Als Hersteller von Recyclingtechnologien ist uns das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig. Darum bieten wir unseren Kunden Retro Fit Services die Ihre alten Maschinen fit für die Zukunft machen.
Mehr erfahren: https://www.atm-recyclingsystems.com/retrofit/
Unser junger Projekttechniker Michael Cevsar (seit Mai 2019 im Unternehmen) hat vor einiger Zeit zwei Ausbildungen in Graz erfolgreich abgeschlossen und ist nun auch VT2 & PT2 – Prüfer.
Visuelle Prüfungen sowie Farbeindringprüfungen bei Schweißnähten, Behälter und anderen Bauteilen sind nun für unsere interne Qualitätskontrolle sowie als Dienstleistung für unsere Kunden ein Teil des Aufgabengebietes von Michael Cevsar.
Die vollständigen Dokumentationen der Prüfungen sind natürlich Bestandteil der Dienstleistungen und geben dem Kunden die Sicherheit, dass kein „Riss“ im Projektverlauf entsteht.
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail office@asco-group.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.